B1HG2ZK1 - 307
AUSBAU - EINBAU EINHEIT KRAFTSTOFFSTANDSGEBER/KRAFTSTOFFPUMPE
1 - SPEZIALWERKZEUG

[1] Leitung mit Anschluß für Druckanschlußventil SHRADER (-).0141-T1 .

[2] Schlüssel für Ausbau/Einbau des Befestigungsrings des Kraftstoffstandsgebers (-).1607 .
2 - AUSBAU
Benzindruck abbauen, hierzu das Ende des Werkzeugs [1] am Druckanschlußventil SHRADER anschließen; Benzin in einem Gefäß auffangen .
BENZIN

Ausbauen ; Schutz (1) .
Die Kraftstoffversorgungsleitung (2) abschließen .
Stecker (3) abklemmen .
DIESEL

Ausbauen ; Schutz (1) .
Stecker (2) abklemmen .
Die Kraftstoffversorgungsleitung (3) abschließen .
Kraftstoffrücklaufschlauch (4) lösen .

ALLE TYPEN
Ausbauen :
WICHTIG : grundsätzlich die Dichtung (8) bei Ausbau des Rings (5) ersetzen .
3 - EINBAU
ACHTUNG : darauf achten, die Dichtung (8) und den Schwimmerarm (7) nicht zu beschädigen .

Einheit Kraftstoffstandsgeber/Pumpe im Tank anordnen, dabei den Pfeil (A) zur Markierung (B) ausrichten .
Ring (5) einsetzen und mit Hilfe des Werkzeugs [1] anziehen, bis die Markierung (C) mit dem Pfeil (A) und der Markierung (B) fluchtet .
BENZIN
Wieder anschließen :
DIESEL
Wieder anschließen :
ALLE TYPEN
Schutz (1) einbauen .
Elektrische Funktion überprüfen .