B1BG15K1 - 607 MOTOR ES9J4S SCHADSTOFFVERRINGERUNG CEE 2000
AUSBAU - EINBAU ANTRIEBSEINHEIT
1 - SPEZIALWERKZEUG

[1] Hebequerträger (-).0135-A .
[2] Hebekette (-).0102-M .

[3] Montagedorne für die Dichtringe in den Achsantriebsausgängen (-).0332-A - (-).0332-B .

[4] Werkzeug zum Lösen der Kugelgelenke (Durchmesser 10) (-).0216-G1 .

[5] Leitung mit Anschluß für Druckanschlußventil SCHRADER (-).0141-T1 .

[6] Satz Stopfen (-).0188-T .
2 - AUSBAU
Die Antriebseinheit wird nach oben ausgebaut .

Ausbauen :
HINWEIS : Den mittleren Stift der Halterung leicht eindrücken sodaß er noch von den Klauen der Halterung gehalten wird .
Entleeren :
GETRIEBE ML5T
Getriebeöl ablassen .
AUTOMATIKGETRIEBE 4HP20
Getriebeöl nicht ablassen .

ALLE TYPEN
Lösen :
Batterie abklemmen .
Ausbauen :

Ausbauen :

Lüftungsschlauch (8) vom unteren Lager abnehmen, vorher den Kunststoffniet (9) ausbauen .
Die Schraube der unteren Schwingungsbegrenzungsstrebe (7) ausbauen .
DIE VORKATALYSATOREN VORN UND HINTEN AUSBAUEN .

Stromversorgung des Kompressors abklemmen .
Kältemittelleitung aus der Befestigung lösen .
Schrauben (7a) ausbauen .
Klima-Kompressor mit seiner Halterung abnehmen, ohne den Kältekreis zu öffnen .
Ausbauen :

Lösen :
Aus ihren Halteklammern lösen :
Ausbauen :
Benzindruck abbauen, hierzu das Ende des Werkzeugs [5] am Druckanschlußventil SCHRADER anschließen; Benzin in einem Gefäß auffangen .

Ausbauen :

Ausbauen :

Abnehmen :
AUTOMATIKGETRIEBE 4HP20
Schlauch (19) auf der Seite des Ölkühlers am Getriebe .
HINWEIS : Der Schlauch (19) des Getriebe-Ölkühlers verläuft unter dem Kältemittelschlauch .
ALLE TYPEN
Ausbauen :

Ausbauen :
Stecker (23) des Druckgebers des Servolenkungs-Hydrauliksystems abklemmen .
Die Servolenkungspumpe nicht aus ihrer Halterung lösen .

Ausbauen :
Die Klammer (25) lösen .
Ausbauen :

Den Gaszug (27) von der Rolle lösen .
Abklemmen/lösen :
AUTOMATIKGETRIEBE 4HP20
Abklemmen/lösen :
ALLE TYPEN
Die Klammer (29) lösen .
Ausbauen :

In der vorgegebenen Reihenfolge die drei Stecker (34) - (35) - (36) abklemmen, hierzu in (E) auf die Lasche drücken und die Verriegelung (33) drehen .

Die Stecker unter der Steuergeräthalterung durchführen .
Doppelrelais abklemmen (39) .
Die Klammer (37) lösen .
Die Steuergeräthalterung zurückschieben .
Die Schelle (38) des Motor-Kabelstrangs öffnen .

Leitungsstrang (41) abklemmen .
Ausbauen :
Den Luftansaugstutzen (42) vom Luftfilterträger lösen .
Ausbauen :
Den Luftfilterträger im Kotflügelinnenblech fixieren .

Ausbauen :

Den Motorkabelstrang (41) am Motor zurückschieben .
Den Krümmer (46) des Anlasser-Kabelstrangs (47) lösen .
Den Anlasserkabelstrang vom Hauptkabelstrang abklemmen .
Fahrzeug mit Doppel-Batterie :
Den Anlasserkabelstrang unter dem Kältemittelschlauch durchführen und über den Motor legen .
Luftabscheider mit seinen Schläuchen abnehmen .

Mutter (48) lösen .
Die 2 Schrauben ausbauen .
Abnehmen :

Die Heizungswasserschläuche (50) abnehmen .

Schlauch der Kupplungsbetätigung abschließen In G .
WICHTIG : Die Enden des Schlauchs und des Kupplungs-Nehmerzylinders mit den Werkzeugen [6] schützen .
AUTOMATIKGETRIEBE 4HP20

Die 2 Befestigungsschrauben (54) der Nachstellungshalterung des Automatikgetriebe-Schaltseilzugs ausbauen .
Stange (55) lösen .
Die Nachstellungshalterung vom Schaltseilzug trennen, hierzu die Ringe (51) und (52) in der angegebenen Richtung drehen und den Ring (53) wieder zurückschieben .
Abnehmen :
GETRIEBE ML5T

Mit dem Werkzeug [4] die Kugelgelenke (57) (Schaltbetätigung) und (56) Wählbetätigung lösen .
Klammern ausbauen .
ALLE TYPEN
Den Motor am Hebeträger [1] mit den Hebeketten [2] aufhängen .

Ausbauen :
Abnehmen :

Die Antriebseinheit anheben bis sich die Servolenkungspumpe auf der Höhe des Frontquerträgers befindet .
Die Servolenkungspumpe lösen und am Frontquerträger in F fixieren .
Antriebseinheit nach oben ausbauen .
3 - EINBAU
Ersetzen :
GETRIEBE ML5T
Ersetzen :
ALLE TYPEN
Die Antriebseinheit absenken .
Die Servolenkungspumpe in ihrer Halterung anordnen .
Antriebseinheit anordnen .

Rechte Motorhalterung einbauen .
Anbringen :
Anziehen :

Die Getriebehalterung einbauen .
Schrauben (59) mit 2,5 daNm anziehen .
Anbringen :
Anziehen :
Antriebseinheit absenken und auf ihren Halterungen aufliegen lassen .
Den Hitzeschild des Auspuffkrümmers anbringen .

Drehmomentstütze der unteren Motorhalterung wieder einbauen .
Anziehen :
Den Belüftungsschlauch (8) des unteren Gummilagers anordnen .
Den Kunststoffniet (9) einsetzen .
Die Antriebswellenmuttern mit 34,5 daNm anziehen .
Klima-Kompressor mit seiner Halterung wieder einbauen .
Befestigungen mit 4 m.daN anziehen .
Einbauen :
Die Befestigungsschrauben der Servolenkungspumpe mit 4 daNm anziehen .
Einbau in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus fortsetzen .
Befüllen :