B1EE0CK1 - 607 MOTOR DW12TED4
KONTROLLE UND EINSTELLUNG AUSGLEICHWELLENEINHEIT

(A) Gegenläufige Welle AE1 (von der Kurbelwelle angetrieben) .
(B) Gleichlaufende Welle AE2 (von der gegenläufigen Welle angetrieben) .
1 - SPEZIALWERKZEUG

[1] Feststellstift für Kurbelwelle (-).0188-X .
[2] Lehre für Kontrolle des Ausgleichwellenspiels (-).0190-A .
[3] Meßuhrträger (-).0190-C1 .
[4] Meßuhrträger (-).0190-C3 .
[5] Meßuhr (-).1504 .
[6] Montagelehren für Ausgleichwellen (-).0190-D .
[7] Flansch der Montagelehre für Ausgleichwellen (-).0190-E2 .

[8] Feststellhebel für Ausgleichwelle (-).0190-F2 .

[9] Haltestange (-).0504-A1Z .
[10] Umlenkung für Messuhr (-).0117-AG .
2 - SICHTKONTROLLE ZUSTAND AUSGLEICHWELLE
Ölwanne ausbauen .
Die Verzahnungen des Kurbelwellen-Zahnkranzes und der Ausgleichwellen-Zahnräder reinigen .
Bremsreiniger auf die Verzahnung sprühen, dabei die Kurbelwelle von Hand drehen .
Die Verzahnungen mit Druckluft trocknen .

C : Teil der Verzahnung, der mit der Kurbelwelle in Eingriff steht .
D : Teil der Verzahnung, der mit dem Zahnrad der gleichlaufenden Welle in Eingriff steht .
| C (*) | D (*) | Arbeitsschritt(e) |
|---|---|---|
| gut | gut | eine Axialkontrolle der Ausgleichwellen durchführen |
| beschädigt | gut | die Kurbelwelle und die Ausgleichwelleneinheit austauschen |
| gut | beschädigt | die Ausgleichwelleneinheit austauschen |
| beschädigt | beschädigt | die Kurbelwelle und die Ausgleichwelleneinheit austauschen |
| (*) Zustand der Verzahnung | ||
3 - KONTROLLE AXIALSPIEL
3 - 1 - ANWENDUNG DER WERKZEUGE UND HILFSMITTEL

Das Werkzeug [3] am Zylinderblock anschrauben .
Die Einheit [5] - [4] - [9] - [10] vorbereiten und am Werkzeug [3] anbringen .
3 - 2 - MESSUNG
Die Ausgleichwelle zum Axialanschlag bringen .
Meßuhr auf Null justieren .
Die Ausgleichwelle in axialer Richtung verschieben und den Wert des Spiels ermitteln .
Wenn der Wert abweicht ; Die Ausgleichwelleneinheit austauschen .
Wenn der Wert stimmt ; Dieselbe Kontrolle an der zweiten Ausgleichwelle durchführen .
Wenn der Wert stimmt ; Eine Kontrolle des Spiels zwischen Kurbelwelle und Ausgleichwelle AE1 durchführen .
4 - KONTROLLE UND EINSTELLUNG ZAHNFLANKENSPIEL ZWISCHEN KURBELWELLE UND GEGENLÄUFIGER AUSGLEICHWELLE (AE1)

Ausbauen Die Schrauben (1) .
Ölpumpe (2) ausbauen .
Den Motor in Einstelllage bringen .
4 - 1 - ANWENDUNG DER WERKZEUGE UND HILFSMITTEL

Das Werkzeug [3] am Zylinderblock anschrauben .
Das Werkzeug [2] an der Ausgleichwelle AE1 anbringen .
Prüfeinrichtung [4] - [5] vorbereiten .
Die Einheit [4] - [5] anbringen, sodass die Messspitze der Messuhr [5] einen Winkel von 90° mit dem Werkzeug [2] bildet .
4 - 2 - MESSUNG DES FUNKTIONSSPIELS
WICHTIG : bei jeder Messung die Ausgleichwelle AE1 in Axialrichtung blockieren, hierzu mit der Hand darauf drücken .
Das Ende des Werkzeugs (2) bewegen, um es zum Anschlag zu bringen (mäßiger Kraftaufwand) .
Meßuhr auf Null justieren .
Das Ende des Werkzeugs [2] von Anschlag zu Anschlag bewegen, um das Zahnflankenspiel zwischen Kurbelwellenzahnkranz und Ausgleichwelle AE1 zu messen .


Diese Messung muss 9 mal alle 90 ° Ausgleichwelle über eine vollständige Kurbelwellenumdrehung erfolgen .
Der erste und der 9 . Messpunkt sind identisch; wenn eine zu große Differenz festgestellt wird, eine weitere Messreihe durchführen .
WICHTIG : der Wert des Spiels muss zwischen 1/100 und 7/100 liegen .
Wenn der Wert abweicht : Eine Kontrolle des Spiels zwischen den Ausgleichwellen AE1 und AE2 durchführen ; Einstellung des Spiels zwischen Kurbelwelle und Welle AE1 durchführen .
Wenn der Wert stimmt : Eine Kontrolle des Spiels zwischen den Ausgleichwellen AE1 und AE2 durchführen .
4 - 3 - EINSTELLUNG
Kurbelwelle feststellen (Mit Hilfe des Werkzeugs [1]) .

Die Werkzeuge [6] - [7] anbringen .

Ausbauen :
Einbauen :
Schrauben (3) - (4) - (5) - (6) - (7) - (8) - (9) - (10) mit 2.2 daNm anziehen (In der Reihenfolge) .
Werkzeuge [6] - [7] abnehmen .
Eine Kontrolle des Spiels zwischen Kurbelwelle und Ausgleichwelle AE1 durchführen .
Den geringsten Spielwert festhalten und gemäß der nachstehenden Tabelle davon den Wert der Ausgleichscheibe für die endgültige Montage ableiten .
| Mindestspiel | Stärke der einzubauenden Einstellscheibe(n) | Kennzeichen Ausgleichscheibe(n) |
|---|---|---|
| 0,07 | 1,47 | 47 |
| 0,08 | 1,47 | 47 |
| 0,09 | 1,45 | 45 |
| 0,1 | 1,43 | 43 |
| 0,11 | 1,41 | 41 |
| 0,12 | 1,41 | 41 |
| 0,13 | 1,39 | 39 |
| 0,14 | 1,37 | 37 |
| 0,15 | 1,35 | 35 |
| 0,16 | 1,35 | 35 |
| 0,17 | 1,33 | 33 |
| 0,18 | 1,31 | 31 |
| 0,19 | 1,29 | 29 |
| 0,2 | 1,29 | 29 |
| 0,21 | 1,27 | 27 |
| 0,22 | 1,25 | 25 |
| 0,23 | 1,23 | 23 |
| 0,24 | 1,23 | 23 |
| 0,25 | 1,21 | 21 |
| 0,26 | 1,19 | 19 |
Die Werkzeuge [6] - [7] anbringen .

Ausbauen :
Einbauen :
Schrauben (3) - (4) - (5) - (6) - (7) - (8) - (9) - (10) mit 2.2 daNm anziehen (In der Reihenfolge) .
Werkzeuge [6] - [7] abnehmen .
Eine Kontrolle des Spiels zwischen Kurbelwelle und Ausgleichwelle AE1 durchführen .
Wenn der Wert abweicht : Vorgang der Spieleinstellung wiederholen .

Einbauen :
Ölwanne einbauen .
5 - KONTROLLE ZAHNFLANKENSPIEL ZWISCHEN GEGENLÄUFIGER AUSGLEICHWELLE (AE1) UND GLEICHLAUFENDER AUSGLEICHWELLE (AE2)
Kurbelwelle feststellen ( Mit Hilfe des Werkzeugs [1]) .
5 - 1 - ANWENDUNG DER WERKZEUGE UND HILFSMITTEL

Das Werkzeug [3] am Zylinderblock anschrauben .
Das Werkzeug [8] an der Ausgleichwelle AE1 anbringen und am Zylinderblock festziehen .
Das Werkzeug [2] an der Ausgleichwelle AE2 anbringen .
Prüfeinrichtung [4] - [5] vorbereiten .
Die Einheit [4] - [5] anbringen, sodass die Messspitze der Messuhr [5] einen Winkel von 90° mit dem Werkzeug [2] bildet .
5 - 2 - MESSUNG DES FUNKTIONSSPIELS
Das Ende des Werkzeugs (2) bewegen, um es zum Anschlag zu bringen (mäßiger Kraftaufwand) .
Meßuhr auf Null justieren .
Das Ende des Werkzeugs [2] von Anschlag zu Anschlag bewegen, um das Zahnflankenspiel zwischen Kurbelwellenzahnkranz und Ausgleichwelle AE1 - AE2 zu messen .

Diese Messung muss 5 mal alle 90 ° Ausgleichwelle über eine vollständige Kurbelwellenumdrehung erfolgen .
Der erste und der 5 . Messpunkt sind identisch; wenn eine zu große Differenz festgestellt wird, eine weitere Messreihe durchführen .
WICHTIG : der Wert des Spiels muss zwischen 1/100 und 7/100 liegen .
Wenn der Wert abweicht : Die Ausgleichwelleneinheit austauschen .

Einbauen :
Ölwanne einbauen .